Verleger
Inhaltsverzeichnis
- Geschichte
- Eckdaten
- Wechsel von Eigentümer, Namensform, Rechtsform
- Adressen und Dependancen
- Zusammenarbeit mit Druckern
- Verlagsübernahmen
- Editionen des Verlages
- Kooperation mit anderen Verlagen
- Sonstiges
- Verwendete Primärquellen
- Charakteristika der Ausgabengestaltung
- Plattennummern
- Kontakt
1. Geschichte ↑
Angaben nach: verwendete Primärquellen
1.1 Eckdaten ↑
Datum |
Ereignis |
Juni 1890 |
Antrag von Constantin Wilhelm Leopold Sander an das Königliche Amtsgericht Leipzig betreffs der Gründung der Firma F. E. C. Leuckart Sortiment, um für das Musikaliensortimentsgeschäft von F. E. C. Leuckart eine eigene Firma zu gründen |
November 1994 |
Die Firma ist erloschen |
1.2 Wechsel von Eigentümer, Namensform, Rechtsform ↑
Datum |
Ereignis |
Juni 1890 |
Constantin Wilhelm Leopold Sander ist Inhaber |
September 1890 |
Martin Adolph Constantin Wilhelm Sander ist neuer Inhaber; Umbenennung der Firma in F. E. C. Leuckart Sortiment (Martin Sander) |
August 1918 |
Prokura ist Richard Wernicke erteilt |
März 1930 |
Tod von Martin Sander am 14. März; Alma Maria geb. Schwarting ist neue Inhaberin; Prokura ist Horst Sander erteilt |
12. November 1937 |
Tod von Richard Wernicke |
März 1948 |
Prokura ist Erich Sander erteilt |
Mai 1956 |
Die Prokuren von Horst und Erich Sander sind erloschen; laut Bestallungsurkunde des Rates der Stadt Leipzig vom 23. Mai ist Kurt Brückner in Leipzig als Betriebsleiter bestellt; die Vertretungsbefugnis der Firmeninhaberin Alma Maria verw. Sander geb. Schwarting ruht |
ab 1967 |
Laut Bestallungsurkunde des Rates der Stadt Leipzig ist Annemarie Töpfer als Verwalterin bestellt; Kurt Brückner ist als Betriebsverwalter ausgeschieden |
1.3 Adressen und Dependancen ↑
Datum |
Ereignis |
1938 |
Leipzig C 1, Egelstr. 8 |
1947 |
Leipzig N 22, Fechnerstr. 14 |
1950 |
Leipzig C 1, Chopinstr. 15 |
1990 |
Leipzig, Kreuzstraße 14 |
1.4 Zusammenarbeit mit Druckern ↑
1.5 Verlagsübernahmen ↑
1.6 Editionen des Verlages ↑
1.7 Kooperation mit anderen Verlagen ↑
1.8 Sonstiges ↑
2. Verwendete Primärquellen ↑
- Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 20124 Amtsgericht Leipzig, Handelsregisterakten HRA 1114 (enth. außerdem: HR 7719)
3. Charakteristika der Ausgabengestaltung ↑
4. Plattennummern ↑
5. Kontakt ↑