Paul Zschocher (Firma) (Leipzig)

Verleger

GND: 1064327230

 

Inhaltsverzeichnis

  1. Geschichte
    1. Eckdaten
    2. Wechsel von Eigentümer, Namensform, Rechtsform
    3. Adressen und Dependancen
    4. Zusammenarbeit mit Druckern
    5. Verlagsübernahmen
    6. Editionen des Verlages
    7. Kooperation mit anderen Verlagen
    8. Sonstiges
  2. Verwendete Primärquellen
  3. Charakteristika der Ausgabengestaltung
  4. Plattennummern
  5. Kontakt

 

1. Geschichte

Angaben nach: Verwendete Primärquellen
(falls nicht anders vermerkt, wurden die Informationen der Handelsregisterakte entnommen)

 

 

1.1 Eckdaten 

Datum Ereignis
1. November 1891 Gründungsdatum (nach: Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I))
Juli 1908 Eintragung der Firma Paul Zschocher’s Verlag ins Handelsregister Leipzig
4. Dezember 1943 Der Gesamtbetrieb wurde durch einen Fliegerangriff total zerstört (nach: Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I))

 

 

1.2 Wechsel von Eigentümer, Namensform, Rechtsform 

Datum Ereignis
Juli 1908 Inhaber ist der Musikalienhändler Johannes Paul Theodor Zschocher
November 1910 Umbenennung in Paul Zschocher
3. September 1946 Tod von Johannes Paul Theodor Zschocher
April/Mai 1950 Inhaber ist der Musikalienhändler Johannes Paul Zschocher
Oktober 1954 Paul Zschocher hat das Geschäft aufgegeben, lt. der Auskunft der Abt. Gewerbelenkung ist kein neuer Inhaber eingetreten (nach: Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I))
nach 2006 Ankündigung der Löschung aus dem Handelsregister durch das Registergericht Leipzig nach § 31 Abs. 2 HGB; Festetzung der First zur Erhebung eines Widerspruchs auf drei Monate

 

 

1.3 Adressen und Dependancen 

Angaben nach: Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I)

Datum Ereignis
1944 Leipzig C1, Städt. Kaufhaus, Universitätsstr. 16
1944 Leipzig N 22, Stallbaumstr. 4
ab 1946 Leipzig N 24, Stöckelstr. 36

 

 

1.4 Zusammenarbeit mit Druckern 

 

 

1.5 Verlagsübernahmen 

 

 

1.6 Editionen des Verlages 

 

 

1.7 Kooperation mit anderen Verlagen 

 

 

1.8 Sonstiges 

 

 

2. Verwendete Primärquellen 

  • Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 20124 Amtsgericht Leipzig, Handelsregisterakten HRA 2519 (enth. außerdem: HR 13711)
  • Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), Nr. F 10820

 

3. Charakteristika der Ausgabengestaltung 

 

 

4. Plattennummern 

 

Präfix Plattennummer Jahr Kommentar
P. 112 Z. 1910 Popp 2010, S. 883
P. 118 Z.-P. 130 Z. 1910 Popp 2010, S. 923
P. 131 Z. 1910 Popp 2010, S. 1104
P. 132 Z. 1910 Popp 2010, S. 1104
P. 133 Z.-P 142 Z. 1910 Popp 2010, S. 1104
P. 143 Z.- P 152 Z. 1910 Popp 2010, S. 1104

 

5. Kontakt 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before you submit form:
Human test by Not Captcha