Bernhardine Bosse (Leipzig)

Verleger

Inhaltsverzeichnis

  1. Geschichte
    1. Eckdaten
    2. Wechsel von Eigentümer, Namensform, Rechtsform
    3. Adressen und Dependancen
    4. Zusammenarbeit mit Druckern
    5. Verlagsübernahmen
    6. Editionen des Verlages
    7. Kooperation mit anderen Verlagen
    8. Sonstiges
  2. Verwendete Primärquellen
  3. Charakteristika der Ausgabengestaltung
  4. Plattennummern
  5. Kontakt

1. Geschichte

Angaben nach: Verwendete Primärquellen

1.1 Eckdaten

Datum Ereignis
13. Mai 1911 Die Firma Bernhardine Bosse in Leipzig wird errichtet

1.2 Wechsel von Eigentümer, Namensform, Rechtsform

Datum Ereignis
13. Mai 1911 Die Firma wird unter dem Namen „Bernhardine Bosse“ ins Handelsregister aufgenommen
13. Mai 1911 Bernhardine Caroline verw. Bosse geb. Hake ist Inhaberin
08. Oktober 1928 Georg Bosse erklärt gegenüber der Handelskammer, dass seine Frau Bernhardine Bosse verstorben und er der Inhaber der Firma sei
14. April 1930 Der Musikverleger Georg Carl Heinrich ist Inhaber

1.3 Adressen und Dependancen

Datum Ereignis
13. Mai 1911 Sebastian-Bach-Strasse 18I

1.4 Zusammenarbeit mit Druckern

1.5 Verlagsübernahmen

1.6 Editionen des Verlages

1.7 Kooperation mit anderen Verlagen

1.8 Sonstiges

2. Verwendete Primärquellen

Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 20124 Amtsgericht Leipzig, Handelsregisterakten HRA 2719

3. Charakteristika der Ausgabengestaltung

4. Plattennummern

5. Kontakt

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before you submit form:
Human test by Not Captcha