Bernard (St. Petersburg)

Verleger

Inhaltsverzeichnis

  1. Geschichte
    1. Eckdaten
    2. Wechsel von Eigentümer, Namensform, Rechtsform
    3. Adressen und Dependancen
    4. Zusammenarbeit mit Druckern
    5. Verlagsübernahmen
    6. Editionen des Verlages
    7. Kooperation mit anderen Verlagen
    8. Sonstiges
  2. Verwendete Primärquellen
  3. Charakteristika der Ausgabengestaltung
  4. Plattennummern
  5. Kontakt

1. Geschichte

Angaben nach: MGG2 1994-2008

1.1 Eckdaten

Datum Ereignis
1829 Gründung von Verlag und Notenhandlung auf Basis der von H. J. Dalmas erworbenen Firma Troubadour du Nord in St. Petersburg durch Matvej Ivanovič Bernard

1.2 Wechsel von Eigentümer, Namensform, Rechtsform

Datum Ereignis
1871 Übernahme der Verlagsleitung nach Tod des Vaters durch Sohn Nikolaj Matveevič
1885 Die Firma geht in den Besitz des Verlags P. Jurgenson (Moskau) über

1.3 Adressen und Dependancen

1.4 Zusammenarbeit mit Druckern

  • Krätzschmer
  • Julius Pickenhahn (Leipzig)
  • F. M. Straßberger (Leipzig)

1.5 Verlagsübernahmen

1.6 Editionen des Verlages

1.7 Kooperation mit anderen Verlagen

1.8 Sonstiges

  • Von 1842-1898 erfolgte die Herausgabe der Zeitschrift Nuvellist (orig. Nouvelliste), ab 1846 auf russisch

2. Verwendete Primärquellen

3. Charakteristika der Ausgabengestaltung

4. Plattennummern

Präfix Plattennummer Jahr Kommentar
163 [1870] Wagner 1986 S. 130
178, 179, 181
182, 183, 184
185
1871 Wagner 1986 S. 201
S. 204
S. 202
205, 206, 207 L. 1872 Fog 2008 S. 58
223
234
235
243
1873 Wagner 1986 S. 216
S. 210
S. 214
S. 184
245 1874 Wagner 1986 S. 217
E.W.F. 270 L. 1876 Fog 2008 S. 80
271, 272 [ca. 1880] Fog 2008 S. 80

5. Kontakt

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Before you submit form:
Human test by Not Captcha